
Vor dem Schloss eines Generals verunglückt eine Kutsche. Doch die mysteriöse Insassin Carmilla hütet ein dunkles Geheimnis.
Das ⇒Hörspiel ist 2004 erschienen und basiert auf der Geschichte des irischen Schriftstellers Joseph Sheridan Le Fanu.
Hier kommt das Hörspiel:
Handlung von Carmilla, der Vampir
Das junge Mädchen Laura hat im Alter von 6 Jahren ein fürchterliches Erlebnis, eines Nachts erhält sie in ihrem Schlafgemach Besuch von einem bezaubernden Wesen, das sie jedoch in die Brust beißt. Da keine Spuren dieser Tat an dem Mädchen festgestellt werden können, wird das ganze als böser Alptraum dargestellt und gerät auch lange Zeit in Vergessenheit. 12 Jahre später ist Laura zu einem hübschen jungen Mädchen herangereift und wird von ihrem Vater wie ein Augapfel behütet. Da es auf dem Schloss ihrer Familie keine gleichaltrigen Freunde für Laura gibt, beschließt ihr Vater die Nichte eines befreundeten Generals den Sommer über auf das Schloss einzuladen.

Laura ist voller Vorfreude, doch im letzten Augenblick erreicht die Familie ein Brief des Generals, dass seine Nichte plötzlich unter mysteriösen Umständen verstorben sei. Kaum hat die schreckliche Nachricht die Familie erreicht, kommt es vor dem Schloss zu einem Unfall mit einer Kutsche. Eine edle Dame von adligem Geschlecht, die sehr in Eile ist steigt aus der Kutsche und klagt über die mangelnde Zeit und ihre kranke, bewusstlose Tochter.
Lauras Vater hat sogleich Mitleid mit dem kränklichen Mädchen und sieht in ihr eine Gefährtin für seine eigene Tochter. Er bietet der edlen Dame schließlich an, sich um ihre Tochter zu kümmern, bis sie von ihrer Reise zurückgekehrt sei. Mit der Bitte, ihre Tochter weder nach ihrer Herkunft, Familie noch über ihre Vergangenheit zu befragen, willigt die Adlige schließlich ein und lässt ihre Tochter zurück.

Als das kranke Mädchen wenig später erwacht, stellt es sich als Carmilla vor, und Laura ist überglücklich endlich eine Freundin gefunden zu haben. Bei einem kleinen Plausch stellen beide Mädchen schließlich fest, dass sie beide in ihrer Kindheit den gleichen „Alptraum“ hatten und sie sich auch ansonsten sehr vertraut sind, doch nach und nach häufen sich die seltsamen Vorkommnisse auf dem Schloss und auch Lauras Alpträume kehren wieder…
Weitere Informationen
Die Inszenierung des Hörspiels ist hervorragend gelungen! Die Geräuschkulisse passt exakt in das Geschehen und bildet gemeinsam mit den Sprechern und der Hintergrundmusik eine schaurig schöne Atmosphäre, der es gelingt, den damaligen Zeitgeist einzufangen.
Für das Hörspiel Carmilla, der Vampir wurde eine Freigabe ab 16 Jahren erteilt.
Die Rollen und ihre Sprecher
Carmilla: Daniela Hoffmann
Laura: Manja Doering
General: Heinz Ostermann
Madame Perrodon: Regina Lemnitz
Mademoiselle de Lafonataine: Arianne Borbach
General Spieldorf: Christian Rode
Bertha, seine Tochter: Janina Sachau
Die Fremde: Dagmar von Kurmin
Istvan: David Nathan
Doktor: Joachim Tennstedt
Händler: Jens Hajek
Laura als Kind: Theresa Mertens